top of page

SmartAIs – Dein digitales Werkzeug für Orientierung im Alltag.

Akustische Informationen zu Hindernissen und Umgebung, direkt über dein Smartphone.

Entwickelt mit der Community für deinen Alltag - werde jetzt Beta Tester:in!

Entwickelt mit euch, für euch! Lasst uns was bewegen und gestaltet die App gemeinsam mit uns! Wir suchen aktuell nach Tester:innen, die uns wertvolles Feedback geben möchten.

​

Wir sind mit dem Deutschen Mobilitätspreis 2024 ausgezeichnet. Beim Health-i Award von Techniker Krankenkasse und Handelsblatt waren wir 2024 Finalist.

Logo zur Auszeichnung für den deutschen Mobilitätspreis 2024 vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Health-i SmartAIs Award.jpg

Verliehen

durch

Techniker.png
Handelsblatt.png

Weil Zugänglichkeit kein Extra sein sollte.

Noch immer ist unsere Welt voller Hindernisse – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Gehwege, die plötzlich enden. E-Roller im Weg. Türen, die sich nicht ankündigen.
Für viele Menschen mit Seheinschränkungen bleibt selbst der Alltag draußen ein Hindernisparcours.


Wir wissen: Diese Situationen sind nicht außergewöhnlich – sie sind alltäglich.
Und sie kosten Zeit, Konzentration, manchmal auch Nerven.

 

SmartAIs soll dich in genau diesen Momenten unterstützen.

Dein digitaler Begleiter für deinen Alltag unterwegs.

SmartAIs ist eine mobile App, die dich beim Gehen mit dem Blindenstock unterstützt.
Du erhältst akustische Informationen über Hindernisse und kannst in komplexen Situationen eine Beschreibung der Umgebung abrufen – mit klaren räumlichen Angaben, direkt über dein Smartphone. So kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren – ob du schnell zur Arbeit willst oder mit deinem Kind unterwegs bist.

Drei Funktionen - viele Alltagssituationen.

Hinderniserkennung

  • Erkennt Hindernisse und du entscheidest, über welche Hindernisse du informiert werden willst: Alle Hindernisse, Abgründe, Hindernisse ab Kniehöhe oder eine Kombination daraus

  • Signalisiert per Tonrichtung, ob sich das Objekt links, halb links, mittig, halb rechts oder rechts befindet

  • Je schneller das Tonsignal, desto näher das Hindernis

  • Ergänzt ideal deinen Blindenstock

Hier Erklärvideo für Hinderniserkennung starten

Hier Erklärvideo für Räumliche Umgebungsbeschreibung starten

Räumliche Umgebungsbeschreibung

  • Aktivierbar in unübersichtlichen Situationen – die App beschreibt, was sich vor dir befindet

  • Stelle gezielte Fragen wie: „Wo ist die Apotheke?“

  • ​Erhalte klare Antworten mit präziser Ortsangabe: „Auf 10 Uhr, in etwa 10 Metern, befindet sich eine Apotheke.“

Objekte finden & Texte vorlesen lassen

  • Finde gezielt, was du suchst – egal ob Haltestellen, Eingänge oder andere wichtige Orientierungspunkte.

  • Lass dir Texte vorlesen – wie Hausnummern, Namensschilder oder Haltestellennamen. Die App erkennt sie automatisch und liest sie dir laut vor.

Audio Demo Objekte finden & Texte lesen
00:00 / 01:39
Der Oberkörper einer Person mit grauer Jacke ist zu sehen. Alle benötigten Komponenten für SmartAIs sind am Körper platziert. Die SmartAIs-Tragetasche ist mit einem waagerechten und einem senkrechten Gurtband um den Oberkörper geschnallt. In der Tasche ist ein iPhone verstaut. Knochenschallkopfhörer hängen an einem der Gurtbänder. Die Person hält einen Langstock in der Hand.

Bild: SmartAIs Setup mit Komponenten

Wie benutze ich SmartAIs?

Smartphone

Lade dir die SmartAIs App auf dein iPhone

Brusttasche

Ziehe dir die SmartAIs Tragetasche an

Knochenschallkopfhörer

Verbinde deine  Knochenschallkopfhörer

Icon laufende Person

Du kannst jetzt loslaufen.

Mit Tönen informiert SmartAIs über Umgebungsobjekte vor dir

App screenshot
Judith Faltl - Landesvorsitzende Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB e. V.)
"SmartAIs ermöglicht mir eine neue Art des Gehens. Ich bewege mich viel entspannter, ohne Hindernisse zu berühren, stecken zu bleiben oder ständig unterbrochen zu werden."

Judith Faltl - Landesvorsitzende Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB e. V.)

Unterstützt von

Logo Bayern Kapital.png
Logo Medical Innovations Incubator GmbH
Logo rehalehrer.de
Logo TUM Venture Labs
Logo Stiftung Augenlicht
Logo AI+ Munich
2024-Dr-Lederle-Stiftung_Logo-quer.png

Partner werden

Gemeinsam weiter denken.

​

Wir glauben: Gute Lösungen ergänzen sich und gemeinsam erreichen wir mehr.

​

Lass uns sprechen, wenn du unsere Lösung interessant findest und ...

  • Vertriebspartner von SmartAIs werden möchtest

  • Technische Lösungen entwickelst, die SmartAIs sinnvoll ergänzen

  • In deinem Verein oder deiner Einrichtung SmartAIs für Mitglieder zugänglich machen willst

  • als Stadt oder Kommune die Barrierefreiheit vorantreiben möchtest

​​

Lass uns sprechen - wir sind offen für Kooperationen!

bottom of page