top of page

SmartAIs – Für selbstbewusste Orientierung auf den letzten Metern

Du suchst einen Hauseingang, eine Bushaltestelle oder Texte auf einer Anzeigetafel?

SmartAIs führt dich zu beliebigen Orientierungspunkten, Objekten oder Texten und beschreibt dir diese, damit du dich selbstbewusst in deiner Umgebung orientieren kannst.

Entwickelt mit euch, für euch! Lasst uns was bewegen und gestaltet die App gemeinsam mit uns! Wir suchen aktuell nach Tester:innen, die uns wertvolles Feedback geben möchten.

Wir sind mit dem Deutschen Mobilitätspreis 2024 ausgezeichnet. Beim Health-i Award von Techniker Krankenkasse und Handelsblatt waren wir 2024 Finalist.

Logo zur Auszeichnung für den deutschen Mobilitätspreis 2024 vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Health-i SmartAIs Award.jpg

Verliehen

durch

Techniker.png
Handelsblatt.png

Weil Zugänglichkeit kein Extra sein sollte.

Der Alltag hat genug Hürden: Fehlende Leitstreifen und akustische Signale, schwer lesbare Texte. Für viele Menschen mit Seheinschränkung ist gerade der letzte Abschnitt zum Ziel am schwierigsten.
Diese Situationen kosten Zeit, Fokus und Kraft.
SmartAIs macht Orientierungspunkte erfahrbar und führt dich auf den letzten Metern – klar und alltagstauglich.

Und so funktioniert es: Mit dem KI Explorer Modus zum Ziel

Hier Erklärvideo für KI Explorer Modus starten

Der Oberkörper einer Person mit grauer Jacke ist zu sehen. Alle benötigten Komponenten für SmartAIs sind am Körper platziert. Die SmartAIs-Tragetasche ist mit einem waagerechten und einem senkrechten Gurtband um den Oberkörper geschnallt. In der Tasche ist ein iPhone verstaut. Knochenschallkopfhörer hängen an einem der Gurtbänder. Die Person hält einen Langstock in der Hand.

Bild: SmartAIs Setup mit Komponenten

Jetzt auch freihändig zum Ziel finden mit der SmartAIs Brusttasche

Smartphone

Lade dir die SmartAIs App auf dein iPhone

Brusttasche

Ziehe dir die SmartAIs Tragetasche an und verstaue dein Smartphone

Knochenschallkopfhörer

Verbinde deine  Knochenschallkopfhörer

Finde jetzt mit SmartAIs zum Ziel

Icon laufende Person

Unterstützt von

Logo Bayern Kapital.png
Logo Medical Innovations Incubator GmbH
Logo rehalehrer.de
Logo TUM Venture Labs
Logo Stiftung Augenlicht
Logo AI+ Munich
2024-Dr-Lederle-Stiftung_Logo-quer.png
image.png
Screenshot 2025-09-01 102758.png

EIT Urban Mobility is supported by the European Institute of Innovation and Technology (EIT), a body of the European Union

Partner werden

Gemeinsam Orientierung neu denken.

Wir glauben: Gute Partnerschaften schaffen Zugänglichkeit für alle. SmartAIs entwickelt Technologien, die Umgebungen kontextbezogen für blinde und seheingeschränkte Personen beschreiben - für mehr Teilhabe und Inklusion.

Lass uns sprechen, wenn du das Angebot deiner kulturellen -, Pflege-, öffentlichen oder Mobilitäts-Einrichtung zugänglicher für blinde und seheingeschränkte Personen gestalten willst.

Wir suchen aktiv nach Partnern.

bottom of page